Schermbecker Gesamtschüler erinnern an die Reichspogromnacht

Test Datum
9. Januar 2025
Über die Zeit in Valfrejus
23. Januar 2025

                                                                                                                   RP, 14.11.2023

Schnelle Information

Die Gesamtschule Schermbeck ist die weiterführende Schule für Schermbeck und genießt großes Vertrauen bei Eltern und Schülerinnen und Schülern aus Schermbeck und den umliegenden Kommunen. Die Schülerinnen und Schüler aus Dorsten, Raesfeld, Kirchhellen, Marienthal usw. haben bei der Anmeldung dieselben Chancen zur Aufnahme wie diejenigen aus Schermbeck. Immer wieder auftretende Gerüchte, die etwas anderes behaupten, sind einfach falsch.

Unsere Arbeit weist deutliche Schwerpunkte auf:

  • Die Naturwissenschaften werden intensiv gefördert. Ausstattung, Räume und Methoden sind auf dem neuesten Stand. Seit Jahren sind wir zertifizierte MINT-Schule.
  • An unserer Schule können die Schülerinnen im Laufe der Schulzeit bis zum Abitur vier Fremdsprachen erlernen: Englisch, Französisch, Latein und Niederländisch.
  • Die internationalen Kontakte werden fortlaufend erweitert und vertieft. Wir haben insgesamt fünf Partnerschulen in Nijmegen, Ernée, Budapest, Gizycko, Lublin, mit denen wir regelmäßig bei Schüleraustauschprojekten Kontakte pflegen.
  • Die gute Zusammenarbeit von Eltern, Lehrern und Schülern führt u.a. zu vielen bejubelten Theater- und Musicalaufführungen.
  • Die intensive Berufs- und Studienwahlvorbereitung hilft unseren Schülerinnen und Schülern nach der Schule weiter.

Vielleicht haben auch Sie Kinder, die demnächst eine weiterführende Schule besuchen werden, und Sie wollen sich deshalb informieren. Vielleicht haben Sie einfach Interesse am Schulleben in Schermbeck und möchten sich über die Schulform Gesamtschule direkt bei denen informieren, die damit Erfahrungen gemacht haben.

Wenn Sie die eine oder andere Information vermissen, dann rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns oder vereinbaren Sie einen Besuchstermin mit der Schulleitung, mit Lehrerinnen und Lehrern, oder sprechen Sie Eltern oder Schülerinnen und Schüler an.

Mit freundlichen Grüßen
Christoph Droste
Schulleiter

Weitere Schwerpunkte

Wir an der Gesamtschule Schermbeck verstehen unsere Schule als Ort des Lernens für alle Kinder und Jugendlichen. Hier arbeiten Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer Hand in Hand zusammen und gestalten gemeinsam das Schulleben, um gelingendes Lernen zu ermöglichen. Die Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler hinsichtlich ihrer Herkunft und ihrer individuellen Voraussetzungen verstehen wir als gewinnbringend für unsere Schulgemeinschaft.

Unsere Motivation ist es, den Schülerinnen und Schülern Wissen und Fertigkeiten zu vermitteln, ihnen Raum zu geben, sich auszuprobieren und ihre Stärken kennenzulernen und selbstständig zu vertiefen.

In einem positiven Lernklima, das geprägt ist von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung, Toleranz und Kritikfähigkeit, sollen die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit erhalten, sich selbst in ihrer Persönlichkeit zu verwirklichen und den für sie bestmöglichen Schulabschluss zu erlangen. Gleichzeitig sollen sie befähigt werden, Verantwortung für die Schulgemeinschaft und die Gesellschaft zu übernehmen.

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,

wir wünschen euch und Ihnen wunderbare Ferien, besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr 2025.
An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit in 2024 und freuen uns, im nächsten Jahr daran anknüpfen zu können.

 

Das Buchungsportal für das Anmeldeverfahren für den neuen Jahrgang 5 und die neue EF (Sa., 08.02. – Mi., 12.02.2025) ist nun für Sie freigeschaltet, so dass Sie Termine reservieren können. Wir freuen uns auf Sie!

 

Gesamtschule_Schermbeck_BENNER_001-300×200

➥ Reservierung Ihres Anmeldetermins

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail, mit der die Reservierung des gewählten Termins abgeschlossen ist. Sollten Sie keine Bestätigungsmail erhalten, wenden Sie sich bitte zeitnah an uns. Die aktualisierten Formulare und nähere Informationen zum Anmeldeverfahren erhalten Sie über den folgenden Link.

Anmeldeverfahren 2025 - Informationen zum Übergang zur Gesamtschule Schermbeck ab der 5. Klasse und zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe

Wir freuen uns, Sie zum Anmeldegespräch kennenzulernen. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer 02853/861410 an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Alle Eltern, die bereits Kinder an der Schule haben und ins Gespräch mit Schulleitung und Schulpflegschaft kommen möchten, laden wir herzlich zu unseren Eltern-Cafés ein. Diese finden in der Mensa statt am Do., 06.02.2025 (14:30 – 16:00 Uhr) und am Do., 05.06.2025 (16:00 – 17:30 Uhr). Herzliche Grüße Christoph Droste

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,

wir wünschen euch und Ihnen wunderbare Ferien, besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr 2025.
An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit in 2024 und freuen uns, im nächsten Jahr daran anknüpfen zu können.

 

Das Buchungsportal für das Anmeldeverfahren für den neuen Jahrgang 5 und die neue EF (Sa., 08.02. – Mi., 12.02.2025) ist nun für Sie freigeschaltet, so dass Sie Termine reservieren können. Wir freuen uns auf Sie!

 

Gesamtschule_Schermbeck_BENNER_001-300×200

➥ Reservierung Ihres Anmeldetermins

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail, mit der die Reservierung des gewählten Termins abgeschlossen ist. Sollten Sie keine Bestätigungsmail erhalten, wenden Sie sich bitte zeitnah an uns. Die aktualisierten Formulare und nähere Informationen zum Anmeldeverfahren erhalten Sie über den folgenden Link.

Anmeldeverfahren 2025 - Informationen zum Übergang zur Gesamtschule Schermbeck ab der 5. Klasse und zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe

Wir freuen uns, Sie zum Anmeldegespräch kennenzulernen. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer 02853/861410 an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Alle Eltern, die bereits Kinder an der Schule haben und ins Gespräch mit Schulleitung und Schulpflegschaft kommen möchten, laden wir herzlich zu unseren Eltern-Cafés ein. Diese finden in der Mensa statt am Do., 06.02.2025 (14:30 – 16:00 Uhr) und am Do., 05.06.2025 (16:00 – 17:30 Uhr). Herzliche Grüße Christoph Droste