Willkommen bei der Schach-AG!
Schach, das Jahrhunderte alte Spiel der Könige macht Spaß und wirkt sich positiv auf die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen aus!
Nachweislich fördert es
- logisches Denkvermögen
- Konzentration
- kognitive und soziale Fähigkeiten
- Kreativität
- Problemlösefähigkeiten
- Gedächtnis
quadratisch – taktisch – klug
In lockerer Runde werden die Regeln erklärt, Tipps und Tricks gegeben und vor allem viel miteinander gespielt.
Unsere Schach-AG 2025
Aktuelles
Voraussetzungen
Teilnehmeranzahl
Zeit
Diese Gruppe trifft sich jeden Samstag während der Schulzeit, d.h. außerhalb der Ferien, von 10:30 Uhr bis 12 Uhr, unter der Leitung von Herrn Spyrou, einem Vater von zwei Schülern unserer Schule, in Raum D101.
Ziel
Kosten
Wettbewerbe
Schülerarbeiten (Diashow)