Unser Skiprojekt in Valfréjus 2025 – Eine Woche voller Schnee, Spaß und
unvergesslicher Erlebnisse
Ein Bericht von Marie Rothenberg (EF) über die Zeit in Valfréjus.
In der Woche vom 11.01.2025 bis 18.01.2025 fand die diesjährige
Skifreizeit unserer Schule im Skigebiet Valfréjus in den französischen
Alpen statt. Für 21 deutsche Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe
11 und 21 niederländische Schülerinnen und Schüler wurde diese Reise zu
einem echten Highlight direkt zu Beginn des Jahres 2025. Hier ein
kleiner Rückblick auf diese unvergessliche Woche – und ein Vorgeschmack
darauf, was der nächste Jahrgang erwarten kann.
Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke
Nach einer langen, aber fröhlichen 16-stündigen Busfahrt mit mit kurzem
Stop in Nimwegen, um unsere niederländischen Mitfahrer einzusammeln,
erreichten wir am Abend gegen 21 Uhr das verschneite Valfréjus. Unsere
Unterkunft, mitten im Ort, bot uns einen traumhaften Blick auf die
Berge. Wir bezogen die Appartements und lernten unsere Mitbewohner für
diese Woche kennen. Nach einem schnellen Abendessen wurden die Aufgaben
für die Woche verteilt: Einkaufen, Kochen und Spülen – jeder hatte etwas
beizutragen. Anfangs gestaltete sich die Kommunikation mit den
Niederländern eher mit Händen und Füßen, mit der Zeit tauten aber alle
mehr auf. Müde, aber voller Vorfreude auf die kommenden Tage, fielen wir
schließlich ins Bett.
Tag 2–5: Skifahren, Lernen und jede Menge Spaß auf der Piste
Am nächsten Morgen startete unser Skiabenteuer mit einer Einweisung
durch unsere Lehrer. Anschließend wurden wir in fünf Gruppen aufgeteilt:
drei Anfängergruppen, eine Gruppe für Fortgeschrittene und eine für
Profis. Während die Anfänger die ersten Schritte auf der Übungspiste
wagten, erkundeten die Fortgeschrittenen die blauen und roten Pisten.
Die Profis hingegen stürzten sich gleich auf die roten und schwarzen
Abfahrten.
Die Vormittage standen ganz im Zeichen des Skifahrens: Mit der
Unterstützung erfahrener Skilehrer machten alle große Fortschritte.
Besonders beeindruckend war, dass am Ende der Woche sogar die Anfänger
sichere Abfahrten meistern konnten.
Nachmittags bot sich die Möglichkeit, unter Aufsicht der Lehrer frei zu
fahren oder an weiteren Übungen teilzunehmen. Ein echtes Highlight war
die gemeinsame Abfahrt auf der „Le Jeu“-Piste. Die spektakuläre Aussicht
auf das Tal machte diese Abfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Abende voller Gemeinschaft und Spaß
Die Abende in Valfréjus standen ganz im Zeichen von Gemeinschaft und
guter Laune. Ob bei einer rasanten Rodelpartie, gemütlichen
deutsch-niederländischen Spieleabenden in der Unterkunft oder einer
spontanen Disco-Nacht, die Zeit abseits der Pisten brachte die
internationale Gruppe noch enger zusammen. Besonders beliebt war der
Rodelabend, der für jede Menge spannende Wettfahrten sorgte.
Heimreise mit tollen Erinnerungen
Am letzten Abend blickten wir bei einem gemütlichen Abschlussabend auf
die Woche zurück. Stolz auf unsere Fortschritte und mit vielen schönen
Erinnerungen im Gepäck traten wir am nächsten Tag die Heimreise an. Auch
wenn wir erschöpft waren, war die Vorfreude darauf, die Geschichten mit
Familie und Freunden zu teilen, groß. Auf der Rückfahrt fiel uns der
Abschied von den Nierderländern in Nimwegen sehr schwer, da bereits in
der kurzen Zeit viele Freundschaften entstanden waren.
Was erwartet den nächsten Jahrgang in Valfréjus?
Der nächste Jahrgang darf sich auf eine hervorragend organisierte Woche
voller sportlicher Herausforderungen, unvergesslicher Momente und jeder
Menge Spaß freuen. Valfréjus bietet nicht nur perfekte Bedingungen für
Anfänger und Fortgeschrittene, sondern auch die Chance, als Gruppe noch
enger zusammenzuwachsen und viele nette Schüler aus unserem Nachbarland
kennenzulernen.
Neben dem täglichen Skifahren wird es auch 2026 wieder ein
abwechslungsreiches Programm geben. Das absolute Highlight bleibt für
viele der Rodelabend, hier kann jeder zeigen, wie schnell oder kreativ
er die Piste hinunterkommt.
Fazit: Eine unvergessliche Erfahrung
Die Skifreizeit in Valfréjus 2025 war ein voller Erfolg. Diese Woche
wird allen Teilnehmenden noch lange in Erinnerung bleiben, nicht nur
wegen der Fortschritte auf der Piste, sondern auch wegen der vielen
tollen Erlebnisse abseits davon. Wir freuen uns schon jetzt darauf, dass
der nächste Jahrgang diese Tradition fortsetzt und ebenfalls eine
unvergessliche Woche in den französischen Alpen erleben wird.
Seid gespannt, liebe EF 2026 – Valfréjus wartet auf euch!
Marie Rothenberg (EF)